Generation Köln

Die „Generation Köln“ bezeichnet eine von Sabine Voggenreiter, Gründerin der Passagen in Köln, initiiertes Ausstellungsformat, das aktuell durch Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur besetzt wird.

Nach der Auftaktausstellung zur DDW 2017 folgten Ausstellungen im Bureau Europa in Maastricht (2018), zu den Passagen in Köln (2018 / Galerie Ruttkowski, 2019 / Bunker am Bahngleis, 2020 / Galerie Martina Kaiser) und 2020 im Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch.

Das Ausstellungsformat dient der gegenseitigen Kritik sowie der Vermittlung persönlicher Standpunkte im Design von Möbeln und Produkten. Ursprünglich als Plattform für persönliche Stellungnahmen initiiert, besteht das Ausstellungsformat aktuell aus einer Gruppe von Gestaltern, die gesellschaftsrelevante Themen mithilfe ihrer Entwürfe untersucht und spiegelt. Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur initiierten 2019 eine Kooperation mit den Handwerkern des Werkraum Bregenzerwald. Sie reisten in die österreichische Grenzregion Vorarlberg, die sie anhand von Produkten aus Weißtanne porträtierten und in der Galerie Martina Kaiser in Köln zeigten. Die Erfahrung, im Bregenzerwald auf ausgesprochen fundiertes Handwerk und Produktionsstätten der Nachhaltigkeit zu treffen, führte sie in ihr aktuelles Projekt: Eine Reise zur Kulturstätte Centre International d`Art Verrier nach Meisenthal. Hier erarbeiteten sie in Kooperation mit den Glasbläsern Objekte, welche 2021 in der vom Kölner Architekten Gottfried Böhm gebauten Kirche St. Gertrud ausgestellt werden.

Karoline Fesser

Designerin

 

"Für mich sind es die persönlichen Begegnungen und die Direktheit des Machens, die ich an der Arbeit mit „Generation Köln“ besonders schätze. In der Konfrontation mit anderen starken Charakteren, sowohl innerhalb der Gruppe, als auch in den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, werden die jeweiligen Standpunkte verdeutlicht und geschärft. Entscheidend für die Entwürfe sind das Material und die Fertigkeiten, Möglichkeiten und Interessen der Handwerker vor Ort. Eine direktere und respektvollere Arbeitsweise ist kaum vorstellbar"

Klemens Grund

Designer

 

"Um es in Stichworten zu sagen: Spaß, Leute, Begegnung, Ort, Produkte und Entwicklung. Spaß und Freude steht für mich im Vordergrund. Ich möchte nicht wie ein Investor durch die Welt laufen und mich fragen, wieviel gebe ich rein und was bekomme ich raus, sondern ich möchte meine Lebenszeit freudvoll einsetzen und die Generation Köln bietet mir Gelegenheit dazu."

Tim Kerp

Designer

 

"Die Faszination am Projekt „Generation Köln“ liegt für mich hauptsächlich in der Kraft der Gruppe, erzeugt durch starke Individuen, die mit viel Begeisterung ein gemeinsames Ziel verfolgen. Gleichzeitig bietet es mir auch die Möglichkeit als Designer weiter zu wachsen, da wir den Freiraum haben unabhängig im Bereich Objektkultur forschen und vermitteln zu können."

 

Thomas Schnur

Designer

 

"Für mich liegt die Stärke der „Generation Köln“ in der Unterschiedlichkeit der einzelnen Persönlichkeiten, welche gewillt sind, sich für Ihre aktuellen Ausstellungen einer gesellschaftlich relevanten Region und ihren Produktionsstätten zu widmen. Trotz individuellen Herangehensweisen oder gerade deshalb, hinterlassen die Ausstellungen einen prägenden Eindruck mit vielen Facetten. Entstehende Möbel und Objekte dienen als Vermittler persönlicher Gedanken und Entdeckungen in Form von Gegenständen für den alltäglichen Gebrauch."


Ausstellungen

  • 2021 Kirche St. Gertrud - Köln
  • 2020 materials.cologne - Köln
  • 2020 DDW - Eindhoven/Digital
  • 2020 Werkraum Bregenzerwald - Andelsbuch
  • 2020 Passagen Köln - Galerie Martina Kaiser
  • 2019 Passagen Köln - Bunker am Bahngleis
  • 2018 Bureau Europa - Maastricht
  • 2018 Pasagen Köln - Galerie Ruttkowski
  • 2017 DDW - Kazerne - Eindhoven

Kooperationspartner

  • Werkraum Bregenzerwald
  • CIAV Meisenthal

Award

  • Passagen Prize 2020

Presse

  • 2020/09 dds
  • 2020/03 FAZ
  • 2020/03 Bauwelt
  • 2020/03 exakt
  • 2020/02 designmilk
  • 2020/02 md Magazin
  • 2020/02 smow
  • 2020/01 Möbelmarkt
  • 2020/01 Lokalzeit
  • 2020/01 Kölnische Rundschau
  • 2020/01 Kölner Stadtanzeiger
  • 2020/01 Holz-Zentralblatt
  • 2020/01 baunetz interior | design
  • 2020/01 interior | fashion
  • 2019/11 das ideale heim
  • 2019/03 dds
  • 2019/01 exakt